Borussia Dortmund – Köln Tipp (04.03.2011) Wett-Quoten, Aufstellung & Bundesliga Vorhersage
Dortmund Köln Tipp – 04.03.2011 um 20:30 Uhr
Nach dem 3:1 Auswärtserfolg gegen Bayern München und dem meisterlichen Auftritt in der Allianz-Arena dürfte die Klopp-Elf auf dem Weg zur Meisterschaft wohl nicht mehr zu stoppen sein. Angesichts eines 12 Punkte Vorsprungs auf den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen kann die Stadt Dortmund die Meisterschaftsfeier planen. Nach dem Sieg gegen Bayern nahm die Mannschaft erstmals das „M-Wort“ in den Mund. Am Freitag, den 04.03.2011 um 20:30 Uhr, eröffnen der Tabellenführer Dortmund und Köln im Signal-Iduna-Park den 25. Bundesliga Spieltag. Mit einem Sieg gegen die Geißböcke könnte BVB-Coach Klopp seinen 50. Bundesligasieg feiern. Dennoch ist Vorsicht geboten. Der Karnevalsclub zählt zu den 3 besten Bundesligisten der Rückrunde und Nationalspieler Podolski traf bereits 6x und ist somit der beste Torjäger der Rückrunde. Die Kölner sind ein gern gesehener Gast in Dortmund und konnten seit 20 Jahren gegen den BVB auswärts nicht mehr gewinnen.
In der Hinrunde gewannen die Dortmunder in Köln mit 2:1. In einem rasanten Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenken, brachte Blaszczykowski in der 20. Minute die Schwarz-Gelben in Front. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften beste Torchancen. Das nächste Tor fiel allerdings auf Seiten der Geißböcke. Podolski glich in der 82. Minute für Köln aus. In den letzten Minuten investierte der BVB mehr ins Spiel und hatte durch das Tor von Sahin in der 91. Minute das glücklichere Ende auf seiner Seite.
Werfen wir einen Blick auf den vergangenen Bundesliga Spieltag. In einem spannenden und temporeichen Spiel gewannen die Schwarz-Gelben nach einer meisterlichen Leistung mit 3:1 in der Allianz-Arena gegen Bayern München. Die Dortmunder fanden etwas besser ins Spiel und gingen nach einem bösen Fehler von Schweinsteiger (verstolperte den Ball) durch Barrios in der 9. Minute in Führung. Die Antwort des deutschen Rekordmeisters ließ nicht lange auf sich warten und Gustavo erzielte in der 15. Minute nach einer Ecke den Ausgleich. Doch die Westfalen zeigten sich durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht geschockt und der überragende Sahin stellte in 18. Minute wieder die Führung her. Die Bayern gewährten den Deutsch-Türken im Mittelfeld enorm viel Platz und so konnte Nuri das Spiel lenken und leiten. Eine bärenstarke Vorstellung von Sahin. Sein Gegenspieler Pranjic war auf dem Spielfeld überhaupt nicht präsent. Die Bayern waren zwar bemüht, doch Dortmund einfach cleverer und spielstärker. Besonders die Hintermannschaft der Bayern leistete sich den einen und anderen katastrophalen Fehler. Nach dem Seitenwechsel sicherte Hummels in der 60. Minute mit dem 3:1 Tor den Sieg für die Schwarz-Gelben. Dortmund lieferte über 90 Minuten eine hochkonzentrierte und meisterliche Leistung ab und war den Bayern teilweise überlegen.
Am vergangenen Spieltag siegte Köln daheim verdient gegen Freiburg mit 1:0. Erst in der 88. Spielminute brachte Podolski die Kölner-Fans zum jubeln. Die Geißböcke übernahmen mit Spielbeginn sofort das Kommando. Von den Freiburgern kam erschreckend wenig. Einziger Wehrmutstropfen war die miserable Chancenauswertung von Novakovic, der gleich 2 Großchancen in der 13. Minute und 21. Minute vergab. Noch unglaublicher kam es, als Baumann bereits geschlagen am Boden lag und der Slowene aus 5 Metern Entfernung nur den Pfosten traf. Allerdings hatten die Geißböcke im zweiten Spielabschnitt auch Glück, da ein reguläres Tor von Cisse nicht zählte – Eine klare Fehlentscheidung. Am Ende sorgte Prinz Poldi allerdings mit seinem Hammerschuss für den verdienten Sieg.
Wir gehen von einem spannenden Spiel aus, wenn der Tabellenerste auf den Tabellendritten der Rückrunde trifft. Borussia Dortmund verlor in der gesamten Saison nur ein einziges Heimspiel und verbucht 7 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage. Die Geißböcke konnten in der bisherigen Saison nur einen Sieg in der Ferne erringen und sind somit das auswärtsschwächste Team der Bundesliga mit einer Bilanz von: 1 Sieg, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen.
Mögliche Aufstellung:
Dortmund
Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – S. Bender, Sahin – Blaszczykowski, M. Götze, Großkreutz – Barrios
Trainer: Klopp
Köln
Rensing – Brecko, Mohamad, Pezzoni, Eichner – Lanig, Petit – Jajalo, Podolski, Clemens – Novakovic
Trainer: Schaefer
Formcheck:
Dortmund
26/02/2011 Bundesliga B. München vs. Dortmund S – 1:3
19/02/2011 Bundesliga Dortmund vs. St. Pauli S – 2:0
12/02/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Dortmund U – 1:1
04/02/2011 Bundesliga Dortmund vs. Schalke 04 U – 0:0
29/01/2011 Bundesliga Wolfsburg vs. Dortmund S – 0:3
22/01/2011 Bundesliga Dortmund vs. Stuttgart U – 1:1
Köln
26/02/2011 Bundesliga Köln vs. Freiburg S – 1:0
19/02/2011 Bundesliga Hoffenheim vs. Köln U – 1:1
13/02/2011 Bundesliga Köln vs. Mainz 05 S – 4:2
09/02/2011 Freundschaftsspiele Bochum vs. Köln N – 2:1
05/02/2011 Bundesliga Köln vs. B. München S – 3:2
29/01/2011 Bundesliga St. Pauli vs. Köln N – 3:0
Dortmund: 3 Siege – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
Köln: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Niederlage
Im Rennen um die Meisterschaft haben die Schwarz-Gelben am vergangenen Bundesliga Spieltag einen ganz dicken Bigpoint in der Allianz-Arena gegen Bayern München eingefahren. In fast allen Belangen waren die Dortmunder überlegen. Ein wirklich grandioser Sieg! In der gesamten bisherigen Saison musste die Klopp-Elf nur 2 Niederlagen hinnehmen. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Leverkusen beträgt bereits komfortable 12 Punkte. In der Rückrunde ist Borussia Dortmund noch ungeschlagen und verbucht 4 Siege und 3 Unentschieden – Platz 1 in der Rückrunden Tabelle. Gegen die beiden direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen und Bayern München gewannen die Westfalen auswärts mit jeweils 3:1. Diese Mannschaft hat einfach den Meisterschaftstitel verdient! Mit Köln haben die Dortmunder einen Gegner der Top 3 aus der Rückrunde zu Gast (Platz 1 – Dortmund 15 Punkte, Platz 2 Nürnberg 14 Punkte und Platz 3 – Köln 14 Punkte). In der Rückrunde verloren die Geißböcke nur am Millerntor gegen St. Pauli mit 0:3. Die Klopp-Elf ist zwar daheim in der Rückrunde noch ungeschlagen, konnte allerdings nur 1 Spiel gewinnen (1 Sieg und 2 Unentschieden). Von der Form her begegnen sich beide Mannschaften auf einem ähnlich starken Level.
Statistik: Dortmund gegen Köln:
08/08/2009 Bundesliga Dortmund vs. Köln 1:0
11/04/2009 Bundesliga Dortmund vs. Köln 3:1
11/09/2005 Bundesliga Dortmund vs. Köln 2:1
22/02/2004 Bundesliga Dortmund vs. Köln 1:0
20/04/2002 Bundesliga Dortmund vs. Köln 2:1
19/05/2001 Bundesliga Dortmund vs. Köln 3:3
06/08/1997 Bundesliga Dortmund vs. Köln 3:0
31/05/1997 Bundesliga Dortmund vs. Köln 2:1
21/10/1995 Bundesliga Dortmund vs. Köln 3:0
25/02/1995 Bundesliga Dortmund vs. Köln 2:1
09/04/1994 Bundesliga Dortmund vs. Köln 2:1
10 Siege Dortmund – 1 Unentschieden – 0 Siege Köln
Borussia Dortmund ist gegen Köln klar der Herr im Haus. Die letzten 5 Spiele gewannen die Schwarz-Gelben gegen Köln alle in Folge. Aus den letzten 11 Aufeinandertreffen holte der BVB 10 Siege und 1 Unentschieden gegen die Geißböcke. Somit deutet der Direktvergleich zwischen Borussia Dortmund und Köln auf einen Sieg der Dortmunder hin. In 7 der letzten 11 Direktduelle siegte der BVB mit jeweils einem Tor Unterschied. 5x hieß das Endergebnis: 2:1 Sieg für Borussia Dortmund. 9 der 11 Aufeinandertreffen endeten jeweils mit einem Over 2,5 Tore Ergebnis.
Wett-Quoten Dortmund gegen Köln:
Sieg Borussia Dortmund: 1.33
Unentschieden: 5.00
Sieg 1. FC Köln: 9.00
Sieg Borussia Dortmund: 1.33
Unentschieden: 5.00
Sieg 1. FC Köln: 10.00
Bundesliga Wett Tipp Vorhersage
Der kommende Meister Borussia Dortmund geht als haushoher Favorit in das Spiel gegen die Geißböcke. Dennoch dürfte Köln nicht als Kanonenfutter herhalten, denn die Kölner verbuchen einen ähnlichen Lauf, wie die Schwarz-Gelben. Wer allerdings so souverän in München gewinnt, der braucht sich nun wirklich nicht vor den Karnevalskickern aus Köln fürchten. Nationalspieler Lukas Podolski ist zwar gut in Form, doch mit Hummels, Schmelzer, Piszczek, Subotic und Weidenfeller trifft Poldi & Co. auf die beste Defensive der Liga. Lediglich 14 Gegentore ließ Borussia Dortmund in der gesamten Saison zu. Das Mittelfeld um Bender, Götze, Sahin und Großkreutz harmonieren toll zusammen und im Sturm hat der BVB eine durchschlagsstarke Waffe mit Barrios in seinen Reihen. Diese Mannschaft steht verdient ganz oben und wird die Serie von Köln (3 ungeschlagene Spiele) beenden. Wir tippen auf einen Heimsieg für den BVB.
Wett Tipp Bundesligatrend: Sieg Dortmund
Wettquote auf Bet365: 1.33
Wettbonus-Angebote auf Bet365
Achtung aufgepasst! Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Bet365 anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich diesen gigantischen Wettbonus nicht entgehen!
Und so holen Sie sich Ihren 100 Euro Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Bet365-Wettkonto!
2.) Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail von Bet365, in der Ihnen Ihr persönlicher 10-stelliger Angebots-Code mitgeteilt wird.
3.) Zahlen Sie auf Ihr Bet365-Konto ein!
4.) Am Ende der Einzahlung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Angebotscode einzugeben.
5.) Ihre Einzahlung wird verdoppelt bis zu 100 Euro.
Wettbonus-Angebot auf Tipico
Neukunden, die sich über einen Link/Banner von Bundesligatrend auf Tipico anmelden, erhalten einen 100% Willkommensbonus von bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Lassen Sie sich Ihren Gratis-Wettbonus nicht entgehen.
Und so funktioniert der Neukunden-Wettbonus:
1.) Eröffnen Sie hier ein Tipico-Wettkonto.
2.) Loggen Sie sich in Ihr neues Konto ein und zahlen Sie mindestens €10 ein.
3.) Der Neukundenbonus gilt ausschließlich für die erste Einzahlung auf ein neues Wettkonto bei Tipico.
4.) Vor einer möglichen Auszahlung muss der gesamte Einzahlungsbetrag inklusive Bonus 3 x in Wetten (Einzel- oder Kombiwetten) zu einer Mindestquote von 2,0 umgesetzt werden.
Weitere Fussball Infos:
Bundesliga Tipp Vorhersage
Weitere interessante Artikel:
Bundesliga Tipps vom aktuellen Spieltag
Bundesliga Prognose / Vorhersage
Aktuelle Bundesliga Wettquoten
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Braunschweig gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » Nürnberg gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » St. Pauli gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Schalke gegen Osnabrück Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 13. Spieltag » Darmstadt gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 01.12.2023 » Bayern gegen Union Berlin Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Gladbach gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Bochum gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » VfB Stuttgart gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023