Frankfurt gegen Gladbach 29.10.2014 Tipp & Quoten
Überzeugt Gladbach auch im DFB Pokal?

Frankfurt gegen Gladbach DFB Pokal Tipp
Mittwochabend, den 29.10.2014 um 20:30 Uhr, kommt es in der Frankfurter Commerzbank-Arena zum Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach in der zweiten Runde im DFB Pokal. Die Hessen waren in der 1. Runde beim Regionalligist von Viktoria 1889 Berlin zu Gast und siegten durch die Treffer von Seferovic (9.) und Meier (93.) nur mit 2:0. Auch die „Fohlen“ waren bei einem Regionalligisten zu Gast. Beim FC Homburg setzte sich die Favre-Elf mit 3:1 durch. Die Tore für den Bundesligist schossen Hahn (8.), Hrgota zur erneuten Führung in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (47.) und erneut Hrgota (51.).
|
Teamcheck Frankfurt
Die Mannschaft von Thomas Schaaf lieferte sich im Heimspiel mit den VfB Stuttgart einen richtigen Fußballfight. Madlung brachte die Hessen in der 21. Minute in Führung. Danach drehte Harnik innerhalb von zwei Minuten mit seinen beiden Treffern in der 34. und 36. Minute die Partie zugunsten der Schwaben. Als Gentner kurz nach dem Pausentee auf 3:1 erhöhte (51.), war die Partie schon fast entschieden. Dank einer starken kämpferischen und läuferischen Leistung verkürzte die SGE durch Meier auf 2:3 (57.) und kam sogar noch zum Ausgleich nur vier Minuten später durch Aigner. Madlung mit seinem Doppelpack zur erneuten Führung per Kopf (65.) verwandelte das Stadion der Eintracht in ein Tollhaus. Ein starkes Solo von Timo Werner brachte den Ausgleich für die Schwaben (81.). Auch Gentner traf doppelt (84.) und stellte die Partie erneut auf den Kopf. Nach neun Toren war dieses Spiel mit 5:4 für die Süddeutschen beendet. Seferovic sah fünf Minuten vor dem Schlusspfiff wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte. Die Schaaf-Elf steht mit 12 Punkten und 17:18 Toren auf Platz elf.
Nach neun Spieltagen stehen drei Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen fest. Mit 17 geschossenen Toren stellen die Frankfurter hinter Bayern die zweitbeste Offensive zusammen mit Leverkusen. In der heimischen Commerzbank-Arena siegte man zwei Mal, bei einem Remis und zwei Niederlagen. Zehn Gegentore bedeuten, dass die Schaaf-Elf die schlechteste Heim-Defensive hat.
Das Lazarett der Frankfurter wird immer größer, mit Zambrano, Flum, Chandler, Gerezgiher, Torwart Trapp, Waldschmidt, Valdez, Djakpa und Rosenthal drohen gleich neun Spieler gegen Gladbach auszufallen. Die Offensivspieler Alexander Meier (6 Tore) und Haris Seferovic (3) sind die treffsichersten Torschützen.
Teamcheck Gladbach
Die Elf vom Niederrhein bat Rekordmeister Bayern München zum Spitzenspiel im heimischen Borussia Park und legte vor allem im zweiten Durchgang eine ganz starke Partie hin. Kruse, Raffael und Hahn hatten gute Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Aber auch die Münchner hatten zahlreiche Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. In der zweiten Hälfte hatte die Mannschaft von Lucien Favre optisches Übergewicht und drängte die Gäste oft in die eigene Hälfte. Vor allem bei Konter waren die „Fohlen“ brandgefährlich, scheiterten aber mehrmals als Weltmeister Manuel Neuer im Bayern-Gehäuse. Am Ende trennten sich beide Klubs torlos, das unter dem Strich auch in Ordnung geht. Nach neun Partien steht man auf Platz zwei mit 17 Punkten und hat vier Zähler Rückstand auf die Münchner.
Die Borussia bleibt weiterhin ungeschlagen (vier Siege und fünf Unentschieden). Mit nur vier Gegentoren stellt man hinter den Bayern die zweitbeste Verteidigung der Bundesliga. Die Favre-Elf ist das beste Auswärtsteam mit zwei Siegen und zwei Remis und kassierte bisher nur einen einzigen Gegentreffer auf fremden Platz.
Sperren oder Verletzungen hat Coach Favre nicht zu beklagen. Mittelstürmer Max Kruse traf fünf Mal und ist damit erfolgreichster Torschütze der Borussen. Raffael und Andre Hahn komplettieren das magische Dreieck mit jeweils zwei Toren.
Besteht der HSV gegen die Rekord-Bayern erneut? |
HSV gegen Bayern, 29.10.2014 – Bundesligatrend Prognose |
Frankfurt Formcheck
25/10/14 Bundesliga E. Frankfurt – Stuttgart N – 4:5
19/10/14 Bundesliga Paderborn – E. Frankfurt N – 3:1
04/10/14 Bundesliga E. Frankfurt – Köln S – 3:2
28/09/14 Bundesliga Hamburg – E. Frankfurt S – 1:2
23/09/14 Bundesliga E. Frankfurt – Mainz 05 U – 2:2
Frankfurt: 2 Siege – 1 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 2 Niederlagen
Gladbach Formcheck
26/10/14 Bundesliga M’gladbach – B. München U – 0:0
23/10/14 EuropaLeag M’gladbach – Apollon Limassol S – 5:0
18/10/14 Bundesliga Hannover – M’gladbach S – 0:3
10/10/14 Testspiele M’gladbach – FSV Frankfurt S – 4:1
05/10/14 Bundesliga M’gladbach – Mainz 05 U – 1:1
Gladbach: 3 Siege – 2 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
(Stand: 27. Oktober 2014)
Statistik Frankfurt – Gladbach
26.03.2014 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 1:0 (1:0)
01.03.2013 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 0:1 (0:1)
30.01.2011 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 0:1 (0:0)
21.11.2009 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 1:2 (0:0)
18.04.2009 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 4:1 (1:0)
05.11.2006 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 1:0 (0:0)
13.05.2006 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 0:2 (0:0)
28.02.2004 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 3:1 (2:0)
27.02.1999 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 0:0 (0:0)
30.03.1996 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 0:2 (0:2)
19.11.1994 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 2:1 (0:0)
27.11.1993 Bundesliga Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach 0:3 (0:2)
5 Siege Frankfurt – 1 Unentschieden – 6 Siege Gladbach
Quote Frankfurt – Gladbach
Frankfurt – Gladbach Wettanbieter Quoten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | X | 2 | ||||
![]() |
3,00 | 3,40 | 2,30 |
|
||
![]() |
3,00 | 3,40 | 2,35 |
|
||
![]() |
2,94 | 3,25 | 2,26 |
|
||
![]() |
2,75 | 3,30 | 2,40 |
|
(Stand: 27. Oktober 2014)
DFB Pokal Wett Tipp & Vorhersage
Die Saison läuft für die Frankfurter bisher nicht so schlecht. Viele Tore am letzten Bundesligaspieltag zuhause gegen Stuttgart, am Ende aber dennoch verloren. Bei den Hessen wird die Tagesform entscheiden, ob man mit den Gästen vom Niederrhein mithalten kann. Die Gladbacher sind zurzeit gut in Form und konnten auch am letzten Sonntag im Topspiel gegen die Bayern überzeugen. Da es sich in diesem Duell um ein Pokalspiel zwischen zwei Bundesligisten handelt, die zurzeit gut drauf sind, ist das Potenzial hoch, ein richtiger Pokalfight zu werden. Wir rechnen mit Toren auf beiden Seiten. Auch eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen sind hier nicht auszuschließen.
Wett Tipp Bundesligatrend: Treffen beide Teams? JA
Wettquote auf Tipico: 1.55 (Keine Wettsteuer bei Tipico!)
Wettbonus-Angebote bei Bet365 & Tipico
Wettanbieter Bonus – 100€ gratis bei Bet365 und Tipico sichern | |
---|---|
![]() |
|
. | |
![]() |
|
. |
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Braunschweig gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » Nürnberg gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 02.12.2023 » St. Pauli gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Schalke gegen Osnabrück Tipp Prognose & Quoten 01.12.2023 » Bundesliga Bonus - Beste Wettanbieter Aktionen für den 13. Spieltag » Darmstadt gegen Köln Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 01.12.2023 » Bayern gegen Union Berlin Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Gladbach gegen Hoffenheim Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » Bochum gegen Wolfsburg Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023 » VfB Stuttgart gegen Werder Bremen Tipp Prognose & Bundesliga Quoten 02.12.2023