8. April 2025

Fürth gegen Köln Tipp Prognose & Quoten 11.04.2025

Kategorie: 2. Bundesliga Tipps — bundesliga

Fürth vs. Köln Tipp
Fürth vs. Köln: Stolpert Köln am Freitag in Fürth? (im Bild: Noah Loosli / Fürth) © Eibner-Pressefoto/Florian Wiegand dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bundesligatrend Tipp:
Beide Teams treffen
Zur Quote von:
Quotenstand: 08.04.2025, 18:01 Uhr

Am 11. April 2025 empfängt Greuther Fürth im Sportpark Ronhof Thomas Sommer den 1. FC Köln. Dieses Spiel in der 2. Bundesliga verspricht spannend zu werden.

Während Greuther Fürth derzeit auf dem 14. Platz steht, kämpft der 1. FC Köln als Tabellenzweiter um den Aufstieg. Das Team von Jan Siewert hat in den letzten Spielen etwas an Konstanz vermissen lassen, während die Mannschaft von Gerhard Struber sich als klarer Favorit präsentiert.

Interessant zu beobachten ist, dass beide Teams in ihren letzten Begegnungen sowohl offensiv als auch defensiv Schwächen gezeigt haben. Daher lautet unser Wett-Tipp: Beide Teams werden wahrscheinlich ein Tor erzielen.

Es wird mit einer spannenden Partie gerechnet, in der sowohl Fürth als auch Köln alles geben werden, um wichtige Punkte zu sammeln. Eine mögliche Punkteteilung oder ein knapper Sieg für eines der Teams ist durchaus im Bereich des Möglichen.

Bonus Angebote für Fürth gegen Köln

Interwetten Bonus
100 % Einzahlungsbonus für bis zu 100 € extra
Jetzt wetten
Merkur Bets Freiwette
40€ Gratiswette + 100 % Cashback Bonus bis 60€
Jetzt wetten
Bet365 Bonus
Bis zu 100 € extra für Neukunden
Jetzt wetten

Greuther Fürth vs. 1. FC Köln Vorhersage & Wett-Tipp

Unser Fürth Köln Tipp für dieses Spiel lautet: Beide Teams treffen.

  • Greuther Fürth hat in seinen letzten sechs Heimspielen im Durchschnitt 2,3 Tore erzielt, was ihre offensive Leistungsfähigkeit hervorhebt.
  • Köln hat in den letzten sechs Auswärtsspielen durchschnittlich 1,1 Tore erzielt und mit Spielern wie Damion Downs verfügen sie über die nötige Feuerkraft.
  • Beide Teams haben in ihren letzten Spielen sowohl offensive Stärken als auch defensive Schwächen gezeigt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass beide Teams ein Tor erzielen.

Greuther Fürth gegen 1. FC Köln Quoten

Greuther Fürth vs. 1. FC Köln Wettquoten
Wette Quoten
Greuther Fürth 3.35
Unentschieden 3.40
1. FC Köln 2.15

(Stand der Quoten: 08.04.2025, 18:01 Uhr)

Die Quoten deuten darauf hin, dass der 1. FC Köln als Favorit ins Spiel geht. Ihre starke Saison bisher und ihre Position als Zweitplatzierte in der Tabelle verleihen ihnen einen Vorteil. Greuther Fürth hingegen befindet sich in einer kämpferischen Lage und wird jede Möglichkeit nutzen, um wichtige Punkte zu sammeln. Ein Unentschieden könnte eine interessante Wette sein, angesichts der Tatsache, dass beide Mannschaften in letzter Zeit defensive Schwächen gezeigt haben. Ein 1-1 oder 2-1 Ergebnis für beide Teams ist wahrscheinlich.

Analyse des Greuther Fürth Teams

Greuther Fürth Jüngste Leistung NLSWN

Heimteam Auswärtsteam Datum Wettbewerb Ergebnis
Darmstadt Greuther Fürth 2025-04-05 2. Bundesliga 1-0 (Loss)
Greuther Fürth Schalke 04 2025-03-30 2. Bundesliga 3-3 (Draw)
Greuther Fürth Jahn Regensburg 2025-03-20 Vereinsfreundschaftsspiele 3-1 (Win)
1. FC Nürnberg Greuther Fürth 2025-03-16 2. Bundesliga 3-0 (Loss)
Greuther Fürth Magdeburg 2025-03-08 2. Bundesliga 1-1 (Draw)

Greuther Fürth hat in den letzten fünf Spielen stark schwankende Leistungen gezeigt (NLSWN), wobei sie nur ein einziges Mal gewinnen konnten. Auffallend ist, dass sie durchschnittlich 1,4 Tore pro Spiel erzielten, es jedoch nicht schafften, in diesem Zeitraum eine weiße Weste zu wahren. Dies zeigt eine deutliche Schwäche in der Defensive, die gegen einen starken Gegner wie den 1. FC Köln problematisch sein könnte. Besonders bemerkenswert war das 3-3-Unentschieden gegen Schalke 04, das zeigt, dass das Team durchaus Potenzial in der Offensive hat. Mit dem aktuellen Punktestand von 34 Punkten befinden sie sich auf Platz 14 und sind auf der Suche nach wichtigen Punkten, um der Abstiegszone weiter zu entkommen.

Greuther Fürth Schlüsselspieler

Greuther Fürth wird sich stark auf ihren aktuellen Topscorer Noel Futkeu verlassen, der in dieser Saison bereits 9 Tore erzielt hat. Seine Fähigkeit, die Abwehrreihen zu durchbrechen und Tore zu erzielen, wird entscheidend sein, um gegen den starken Tabellenzweiten 1. FC Köln bestehen zu können.

Ein weiterer Schlüsselspieler ist Felix Klaus, der als rechter offensiver Mittelfeldspieler der Kreativkopf des Teams ist. Er wird versuchen, den Flügel zu nutzen und Chancen für Futkeu zu kreieren.

Ein Auge sollten sie auch auf ihren talentierten Torhüter Nahuel Noll haben, der, obwohl das Team zu kämpfen hatte, mehrere gute Leistungen gezeigt hat.

Erwartete Aufstellung für Greuther Fürth:

  • Torwart: Nahuel Noll
  • Verteidiger: Noah Loosli, Joshua Quarshie, Gian-Luca Itter
  • Mittelfeldspieler: Simon Asta, Maximilian Dietz, Jomaine Consbruch, Marco John, Felix Klaus, Branimir Hrgota
  • Stürmer: Noel Futkeu

Mit diesen Schlüsselspielern hofft Greuther Fürth, die Schwächen in der Defensive zu überwinden und vorne erfolgreich zu sein.

Greuther Fürth Sperren & Verletzungen

Greuther Fürth hat derzeit keine Spieler, die gesperrt sind. Allerdings gibt es einige Verletzungen, die das Team beeinträchtigen könnten:

Spieler Verletzung Erwartete Rückkehr
Kerim Calhanoglu Knieoperation Ende Mai 2025
Sacha Bänse Bänderverletzung Anfang Mai 2025
Julian Green Muskelverletzung Mitte April 2025

Diese Ausfälle, besonders von erfahrenen Spielern wie Julian Green, könnten Greuther Fürth in ihrer Kaderstärke einschränken und den Druck auf die übrigen Spieler erhöhen, sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld.

Greuther Fürth Taktik und Formation

Greuther Fürth Taktikübersicht:

  • Formation: 3-4-2-1
  • Torhüter: Nahuel Noll
  • Abwehrtrio: Noah Loosli, Joshua Quarshie, Gian-Luca Itter
  • Mittelfeld-Duo: Maximilian Dietz, Jomaine Consbruch
  • Angreifende Mittelfeldspieler: Felix Klaus, Branimir Hrgota
  • Schlüsselstürmer: Noel Futkeu

Jan Siewert setzt auf eine flexible 3-4-2-1-Formation, die sowohl defensive Stabilität als auch offensive Flexibilität bietet.
Die Abwehrreihe besteht aus drei Verteidigern, was dem Team hilft, kompakt zu stehen. Die Mittelfeldspieler übernehmen dabei oft auch defensive Aufgaben, um die Lücken zu schließen.
Im Angriff sind vor allem Klaus und Hrgota gefragt, die als kreative Spieler die Verbindung zu Stürmer Noel Futkeu herstellen sollen. Die Formation erlaubt es Fürth, breiter zu spielen und Überzahlsituationen im Mittelfeld zu schaffen.

1. FC Köln Mannschaftsanalyse

Die jüngste Leistung des 1. FC Köln LWLDW

Heimteam Auswärtsteam Datum Wettbewerb Ergebnis
1. FC Köln Hertha BSC 2025-04-05 2. Bundesliga 0-1 (Niederlage)
Paderborn 1. FC Köln 2025-03-29 2. Bundesliga 1-2 (Sieg)
1. FC Köln Darmstadt 2025-03-15 2. Bundesliga 2-1 (Sieg)
Ulm 1. FC Köln 2025-03-08 2. Bundesliga 0-1 (Sieg)
Karlsruher SC 1. FC Köln 2025-03-01 2. Bundesliga 1-0 (Niederlage)

Der 1. FC Köln zeigt eine durchwachsene Form, mit einer Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Ihre jüngste 0-1-Niederlage gegen Hertha BSC war ein Rückschlag, aber sie haben zuvor drei Spiele in Folge gewonnen, darunter ein 2-1-Sieg gegen Darmstadt und ein 1-0-Sieg gegen Ulm.

Mit einem Durchschnitt von 1,00 erzielten Toren pro Spiel in den letzten fünf Spielen und nur einem Clean Sheet bleibt die Defensive weiterhin ein Thema, das Trainer Gerhard Struber im Auge behalten muss.

1. FC Köln Schlüsselspieler

Ein Blick auf die Schlüsselspieler des 1. FC Köln zeigt das Potenzial ihres Kaders.
Damion Downs, der mit 9 Toren ihr Topscorer ist, wird im Angriff eine zentrale Rolle spielen. Ebenso sind Imad Rondić und Tim Lemperle im Sturm wichtige Akteure, die jederzeit für Gefahr sorgen können. Im Mittelfeld sind Mathias Olesen und Denis Huseinbašić von entscheidender Bedeutung und werden versuchen, das Spiel zu kontrollieren und Chancen zu kreieren.

Zu erwarten ist folgende Startaufstellung:

  • Torwart: Marvin Schwäbe
  • Verteidiger: Joël Schmied, Eric Martel, Dominique Heintz
  • Mittelfeld: Jan Thielmann, Mathias Olesen, Denis Huseinbašić, Max Finkgräfe, Luca Waldschmidt
  • Angreifer: Imad Rondić, Tim Lemperle

Spannende Duelle könnten besonders zwischen der Abwehr von Greuther Fürth, angeführt von Noah Loosli, und dem Angriff des 1. FC Köln entstehen.

1. FC Köln Sperren & Verletzungen

Die Liste der Verletzungen bei 1. FC Köln ist recht umfangreich und könnte die Leistung des Teams beeinflussen.

Spieler Verletzung Voraussichtliche Rückkehr
Jacob Christensen Kreuzbandverletzung Ende April 2025
Luca Kilian Kreuzbandverletzung Mitte August 2025
Linton Maina Knöchelverletzung Ende April 2025
Jusuf Gazibegovic Knöchelverletzung Ende April 2025
Neo Telle Krankheit In wenigen Tagen
Timo Hübers Krankheit In wenigen Tagen

Diese Verletzungen könnten die Tiefe des Kaders und die taktischen Optionen von Trainer Gerhard Struber einschränken. Besonders das Fehlen von Schlüsselspielern wie Luca Kilian und Linton Maina deutet darauf hin, dass Köln in der Defensive und im Mittelfeld weniger Spielraum für Variation hat.

Köln muss möglicherweise auf jüngere oder unerfahrenere Spieler zurückgreifen, um die Verletzten zu ersetzen. Dies könnte sich auf ihre Teamdynamik und Anpassungsfähigkeit im Spiel auswirken.

Köln Taktik und Formation

Köln Taktik und Formation:

  • Formation: 3-4-1-2
  • Key Forward: Imad Rondić
  • Midfield Engine: Mathias Olesen und Denis Huseinbašić
  • Defensive Backbone: Eric Martel und Dominique Heintz

Taktischer Überblick:

Der 1. FC Köln vertraut oft auf eine 3-4-1-2-Formation, bei der die Abwehr von drei robusten Verteidigern gebildet wird, die durch kämpferische Mittelfeldspieler unterstützt werden. Besonders Mathias Olesen und Denis Huseinbašić sind in der Mittelfeldzentrale für die Ballverteilung und das Spieltempo verantwortlich. Sie setzen dabei auf schnelles Umschaltspiel, um die formstarken Angreifer Imad Rondić und Tim Lemperle in Szene zu setzen. Mit verletzungsbedingten Ausfällen wie Luca Kilian und Linton Maina könnte die defensive Stabilität jedoch infrage gestellt sein. Trainer Gerhard Struber könnte notgedrungen auf jüngere Spieler setzen müssen, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Köln auf die Probe stellt.

Greuther Fürth vs. 1. FC Köln Kopf-an-Kopf-Statistik

Greuther Fürth 1. FC Köln Date Competition Result
FC Köln Greuther Fürth 2024-11-09 2. Bundesliga 1-0 (Win)
Greuther Fürth FC Köln 2022-02-26 1. Bundesliga 1-1 (Draw)
FC Köln Greuther Fürth 2021-10-01 1. Bundesliga 3-1 (Win)
Greuther Fürth FC Köln 2019-05-06 2. Bundesliga 0-4 (Loss)
FC Köln Greuther Fürth 2018-12-01 2. Bundesliga 4-0 (Win)

In den letzten fünf Begegnungen konnte sich der 1. FC Köln dreimal durchsetzen, während Greuther Fürth nur ein Unentschieden erzielen konnte. Die Statistik spricht somit klar für die Gäste aus Köln.

Diese Historie unterstreicht die Favoritenstellung des 1. FC Köln, besonders angesichts ihrer aktuellen Form und Tabellenposition.

Weitere interessante Artikel:
2. Bundesliga Tipps / Prognose
2. Bundesliga Quoten


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!