16. April 2025

Nürnberg gegen Paderborn Tipp Prognose & Quoten 19.04.2025

Kategorie: 2. Bundesliga Tipps — bundesliga

Nürnberg vs. Paderborn Tipp
Nürnberg vs. Paderborn: Mit einem Heimsieg könnte der Club an den Paderborner Gästen vorbeiziehen (im Bild: Julian Justvan / Nürnberg) © Daniel Karmann dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bundesligatrend Tipp:
Unentschieden zwischen Nürnberg und Paderborn
Zur Quote von:
Quotenstand: 16.04.2025, 18:01 Uhr

Am 19. April 2025 kommt es im Max-Morlock-Stadion um 13:00 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Nürnberg und Paderborn. Beide Teams stehen nah beieinander in der Tabelle: Nürnberg auf Platz 8 mit 44 Punkten und Paderborn auf Platz 7 mit 45 Punkten.

Nach den letzten Begegnungen, die oft umkämpft und ausgeglichen waren, ist ein Unentschieden eine wahrscheinliche Option. Nürnberg hat zwei der letzten fünf Spiele gewonnen, während Paderborn ebenfalls nur zwei Siege in den letzten fünf Spielen verbuchen konnte.

Die letzte Begegnung endete mit einem 1:2 für Paderborn, was die Gäste als leichte Favoriten zeigt.

Die Empfehlung lautet, auf ein Unentschieden zu setzen, da beide Teams Schwächen in der Konstanz zeigen und ähnliche Qualitäten besitzen. Ein spannendes Spiel ist garantiert, da beide Mannschaften noch um wichtige Punkte für die Schlussphase der Saison kämpfen.

Bonus Angebote für Nürnberg gegen Paderborn

Interwetten Bonus
100 % Einzahlungsbonus für bis zu 100 € extra
Jetzt wetten
Merkur Bets Freiwette
40€ Gratiswette + 100 % Cashback Bonus bis 60€
Jetzt wetten
Bet365 Bonus
Bis zu 100 € extra für Neukunden
Jetzt wetten

1. FC Nürnberg vs. Paderborn Prognose & Wett-Tipp

  • Empfohlener Nürnberg Paderborn Tipp: Unentschieden Die Empfehlung lautet, auf ein Unentschieden zu setzen. Warum?
  • Beide Teams zeigen ähnliche Leistungen in der Saison und in den letzten Spielen, was für ein ausgeglichenes Match spricht.
  • In den letzten Begegnungen zwischen Nürnberg und Paderborn endeten viele Spiele ohne klare Dominanz einer Mannschaft.
  • Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte und haben Schwächen bei der Konstanz gezeigt, was eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden mit sich bringt.

1. FC Nürnberg gegen Paderborn Quoten

1. FC Nürnberg vs. Paderborn Wettquoten
Wette Quoten
1. FC Nürnberg 3.30
Unentschieden 3.70
Paderborn 2.05

(Stand der Quoten: 16.04.2025, 18:02 Uhr)

Die Wettquoten deuten darauf hin, dass Paderborn der Favorit für dieses Spiel ist. Die Quote für einen Sieg von Paderborn liegt bei 1.97, was zeigt, dass die Buchmacher Vertrauen in einen Auswärtssieg haben.

Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3.62 bewertet, was ebenfalls eine attraktive Option für dieses ausgeglichene Duell sein könnte.

Auf der anderen Seite steht der 1. FC Nürnberg mit einer Siegquote von 3.41, was zeigt, dass sie als Außenseiter in dieses Spiel gehen.

 

Exklusiver Oddset Bonus bis 100 € + 10 € Freebet

AGB gelten | 18+ | Nähere Details direkt bei Oddset

HOLE DIR JETZT DEN ODDSET BONUS!

 

1. FC Nürnberg Mannschaftsanalyse

Die jüngste Leistung von 1. FC Nürnberg LLWLW

Heimteam Auswärtsteam Datum Wettbewerb Ergebnis
Kaiserslautern 1. FC Nürnberg 2025-04-12 2. Bundesliga 1-2 (Sieg)
1. FC Nürnberg Hamburger SV 2025-04-05 2. Bundesliga 0-3 (Niederlage)
Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg 2025-03-30 2. Bundesliga 2-1 (Niederlage)
1. FC Nürnberg Greuther Fürth 2025-03-16 2. Bundesliga 3-0 (Sieg)
Preußen Münster 1. FC Nürnberg 2025-03-09 2. Bundesliga 0-1 (Sieg)

In den letzten fünf Spielen von 1. FC Nürnberg gab es eine Mischung aus Erfolgen und Niederlagen. Die jüngsten Ergebnisse zeigen eine Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen.

Der Club hat durchschnittlich 1,40 Tore pro Spiel in den letzten fünf Partien erzielt und dabei in zwei Spielen die Null gehalten. Die starke Leistung gegen Kaiserslautern, ein 2:1-Auswärtssieg, hebt die Moral, während die herbe 0:3-Heimpleite gegen den Hamburger SV zeigt, dass noch Verbesserungspotenzial besteht.

1. FC Nürnberg Schlüsselspieler

  1. FC Nürnberg hat einige Schlüsselspieler, die in dieser Partie besonders im Fokus stehen werden. Stefanos Tzimas, der Top-Torjäger des Teams mit 12 Treffern, wird allerdings verletzungsbedingt fehlen. Seine Abwesenheit könnte die Offensive schwächen, daher muss Janis Antiste im Sturm Verantwortung übernehmen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Julian Justvan, der in der Rolle des rechten offensiven Mittelfeldspielers agieren wird. Seine Kreation von Chancen könnte entscheidend sein, während Lukas Schleimer auf der linken Seite für Durchbrüche sorgen soll. Auch der junge Torhüter Jan Reichert wird eine wichtige Rolle spielen, besonders gegen die Angriffsbemühungen von Paderborn.

Erwartete Aufstellung für 1. FC Nürnberg:

  • Torwart: Jan Reichert
  • Verteidiger: Fabio Gruber, Nick Seidel, Ondřej Karafiát
  • Mittelfeldspieler: Tim Janisch, Caspar Jander, Rafael Lubach, Berkay Yilmaz, Julian Justvan, Lukas Schleimer
  • Stürmer: Janis Antiste

1. FC Nürnberg Sperren & Verletzungen

  1. FC Nürnberg muss im kommenden Spiel zwei Verletzungen verkraften. Der Top-Torjäger Stefanos Tzimas, der in dieser Saison bereits 12 Treffer erzielt hat, fällt mit einer Muskelverletzung aus und könnte erst Ende April 2025 wieder zurückkehren. Auch Robin Knoche ist mit einer Wadenverletzung angeschlagen und könnte ebenfalls Ende April 2025 wieder einsatzbereit sein.
Spieler Verletzung Erwartete Rückkehr
Stefanos Tzimas Muskelverletzung Ende April 2025
Robin Knoche Wadenverletzung Ende April 2025

Diese Ausfälle könnten die Defensiv- und Offensivstärke des Teams beeinträchtigen, weshalb andere Spieler wie Janis Antiste im Sturm und die Abwehrreihe besonders gefordert sind, um diese Lücken zu schließen.

1. FC Nürnberg Taktik und Formation

  1. FC Nürnberg Taktische Aufstellung:
  • Formation: 3-4-1-2
  • Key Forward: Janis Antiste
  • Midfield Quartet: Tim Janisch, Caspar Jander, Rafael Lubach, Berkay Yilmaz
  • Defensive Setup: Drei-Mann-Zentralverteidigung mit Fabio Gruber, Nick Seidel und Ondřej Karafiát
  • Notable Strategy: Fokus auf Flügelspiel und flexible Mittelfeldstruktur

Die taktische Aufstellung des 1. FC Nürnberg unter Trainer Miroslav Klose legt besonderen Wert auf eine solide Defensivarbeit, wie zwei weiße Westen in den letzten fünf Spielen belegen.
Ohne ihren verletzten Top-Scorer Stefanos Tzimas müssen die Mittelfeldspieler sich verstärkt nach vorne orientieren und mehr Torchancen kreieren.
Janis Antiste wird vorne als zentrale Anspielstation agieren, unterstützt von Lukas Schleimer und Julian Justvan, die beide als offensive Mittelfeldakteure agieren.

Analyse des Paderborn Teams

Die jüngste Leistung von Paderborn WLLLW

  • Jüngste Form: WLLLW
  • Durchschnittliche erzielte Tore in den letzten 5 Spielen: 1,80
  • Weiße Westen in den letzten 5 Spielen: 1

Paderborn kämpft in den letzten Spielen mit seiner Konsistenz. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Begegnungen und einer schwachen Defensivleistung zeigt sich die Mannschaft von Lukas Kwasniok unbeständig. Trotz dieser Herausforderungen schafft es Paderborn, durchschnittlich 1,80 Tore pro Spiel zu erzielen, was oft ihre offensive Stärke belegt. Der deutlichste Sieg war gegen Kaiserslautern, mit einem spannenden 5:3.

Heimteam Auswärtsteam Datum Wettbewerb Ergebnis
Paderborn Fortuna Düsseldorf 2025-04-13 2. Bundesliga 1-2 (Verlust)
Braunschweig Paderborn 2025-04-04 2. Bundesliga 3-2 (Verlust)
Paderborn 1. FC Köln 2025-03-29 2. Bundesliga 1-2 (Verlust)
Paderborn Kaiserslautern 2025-03-15 2. Bundesliga 5-3 (Sieg)
Jahn Regensburg Paderborn 2025-03-09 2. Bundesliga 0-0 (Unentschieden)

Paderborn muss seine defensive Organisation verbessern, um seine Angriffsleistung effektiv zu ergänzen und mehr Punkte in den letzten Spielen der Saison zu sichern.

Paderborn Schlüsselspieler

Filip Bilbija ist mit 8 Saisontoren der erfolgreichste Torschütze von Paderborn und wird sicherlich eine Schlüsselrolle im Angriff spielen. Er wird von Adriano Grimaldi unterstützt, der seine physischen Fähigkeiten einsetzt, um die gegnerische Verteidigung unter Druck zu setzen.

Im Mittelfeld wird Felix Götze als zentrale Figur erwartet, der sowohl in der Verteidigung als auch im Spielaufbau eine wichtige Rolle spielt. Auf der rechten Seite wird Raphael Obermair wichtige Flankenläufe und Pässe in den Strafraum liefern.

Laurin Curda und Marcel Hoffmeier werden in der Abwehr eine solide Leistung bieten müssen, um den Druck von der Defensive zu nehmen.

Erwartete Aufstellung für Paderborn:

  • Torhüter: Manuel Riemann
  • Verteidiger: Laurin Curda, Felix Götze, Marcel Hoffmeier
  • Mittelfeldspieler: Raphael Obermair, Marvin Mehlem, Tjark Scheller, Aaron Zehnter
  • Angreifer: Filip Bilbija, Adriano Grimaldi, Ilyas Ansah

Paderborn Sperren & Verletzungen

Spieler Verletzung Erwartete Rückkehr
Felix Platte Rückenmarksverletzung Ende Mai 2025
Calvin Brackelmann Hüftverletzung Ende April 2025
Kevin Krumme Fußverletzung Mitte Mai 2025
Spieler Sperre Erwartete Rückkehr
Santiago Castañeda Rote Karte Nächstes Spiel

Die Ausfälle wichtiger Spieler wie Felix Platte und Calvin Brackelmann werden Paderborns Kader in der Tiefe beeinträchtigen. Besonders der Verlust von Platte, einem erfahrenen Stürmer, könnte einschränkend wirken.

Die Sperre von Santiago Castañeda wird das Mittelfeld schwächen, da er als zentraler Spieler für den Aufbau und die Defensivarbeit essenziell ist.

Mit diesen Ausfällen und Sperren könnte Paderborn defensiv anfälliger sein und Probleme im Spielaufbau haben, was Nürnberg möglicherweise ausnutzen kann.

Paderborn Taktik und Formation

Paderborn Taktische Aufstellung:

  • Formation: 3-4-1-2
  • Schlüsselspieler: Filip Bilbija (8 Tore)
  • Offensivstrategie: Schnelles Umschaltspiel mit Fokus auf die Flügel und den Stoßstürmer Grimaldi.
  • Mittelfeld: Durch die Sperre von Santiago Castañeda wird Paderborn auf die Dienste von Marvin Mehlem im zentralen Mittelfeld setzen müssen.
  • Defensive Stärke: Marcel Hoffmeier ist ein zentraler Spieler in der Abwehrkette und wird versuchen, die Abwehr zu organisieren und eng zu halten.
  • Defensives Problem: Verletzungen wichtiger Spieler wie Felix Platte und Calvin Brackelmann können die Stabilität in der Defensive beeinträchtigen.

Die taktische Ausrichtung von Paderborn legt den Fokus auf die Offensive, aber auch die potenziellen Lücken in der Abwehr könnten ein Problem darstellen.

1. FC Nürnberg vs. Paderborn Kopf-an-Kopf Statistik

1. FC Nürnberg Paderborn Datum Wettbewerb Ergebnis
Paderborn 1. FC Nürnberg 2024-11-22 2. Bundesliga 3-2 (Sieg)
1. FC Nürnberg Paderborn 2024-04-19 2. Bundesliga 0-2 (Niederlage)
Paderborn 1. FC Nürnberg 2023-11-11 2. Bundesliga 1-3 (Sieg)
Paderborn 1. FC Nürnberg 2023-05-28 2. Bundesliga 0-1 (Sieg)
1. FC Nürnberg Paderborn 2022-11-13 2. Bundesliga 2-1 (Sieg)

Die bisherigen Begegnungen zwischen dem 1. FC Nürnberg und Paderborn zeigen eine ausgeglichene Bilanz mit spannenden und knappen Ergebnissen. Ein Sieg für eine der Mannschaften ist immer möglich, doch die letzten Begegnungen deuten auf ein hart umkämpftes Spiel hin, bei dem jede Mannschaft alles geben wird.

Weitere interessante Artikel:
2. Bundesliga Tipps / Prognose
2. Bundesliga Quoten


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!