31. Mai 2024

Schottland EM 2024 Kader, Prognose und Quoten

Kategorie: EM Tipps & Prognose 2024 — Charlie

Andrew Robertson Schottland EM Tipp
Andrew Robertson: Will mit Schottland die deutschen Gruppe bei der EM überstehen (im Bild: Andrew Robertson / Schottland) © Action Plus Sports Images / Alamy Stock Foto

EM Tipp Schottland gewinnt den Titel Quote 101,00 bei Bwin
(Quotenstand*: 29.05.2024, 07:01 Uhr)
Jetzt bei Bwin auf Schottland setzen

Schottland EM Tipp und Prognose

Zum zweiten Mal in Folge wird Schottland an einer EM-Endrunde teilnehmen, womit es die vierte Teilnahme insgesamt sein wird. Die Schotten stehen dabei besonders im Fokus, da es am 14. Juni im Eröffnungsspiel der Europameisterschaft direkt gegen Gastgeber Deutschland gehen wird. Nicht nur für dieses Spiel erkennt man anhand der Schottland EM Quote, dass es schwierig für die Bravehearts werden könnte.

Auch wenn man zunächst gegen Deutschland spielt, stehen die Chancen auf ein Weiterkommen in der EM Gruppenphase nicht so schlecht, da es noch gegen die Schweiz und Ungarn gehen wird. Es wäre das erste Mal, dass Schottland die Vorrunde überstehen würde. Alles in allem wäre ein Tipp auf Schottland als Europameister also schon sehr gewagt.

Schottland Kader EM 2024

Der vorläufige schottische Kader für die EM wurde bekanntgegeben. Unter Trainer Steve Clarke sind vier Torhüter mit dabei. Das sind Angus Gunn von Norwich City, Liam Kelly von Motherwell und Zander Clark und Craig Gordon, beide von Heart of Midlothian.

In der Abwehr wird vor allem Andrew Robertson vom FC Liverpool eine wichtige Rolle spielen, zumal er auch Kapitän der Bravehearts ist. Weitere wichtige Akteure in der Defensive sind Jack Hendry, Scott McKenna und auch Kieran Tierney.

  • Tor
    • Angus Gunn (Norwich City), Zander Clark (Heart of Midlothian), Craig Gordon (Heart of Midlothian), Liam Kelly (Motherwell)
  • Abwehr
    • Scott McKenna (FC Kopenhagen), Ryan Porteous (FC Watford), Jack Hendry (Al-Ettifaq), John Souttar (Glasgow Rangers), Liam Cooper (Leeds United), Grant Hanley (Norwich City), Andrew Robertson (FC Liverpool), Kieran Tierney (Real Sociedad), Greg Taylor (Celtic Glasgow), Anthony Ralston (Celtic Glasgow), Ross McCrorie (Bristol City)
  • Mittelfeld
    • Scott McTominay (Manchester United), Billy Gilmour (Brighton & Hove Albion), John McGinn (Aston Villa), Callum McGregor (Celtic Glasgow), Stuart Armstrong (FC Southampton), Ryan Jack (Glasgow Rangers), Kenny McLean (Norwich City), Ryan Christie (Bournemouth)
  • Sturm
    • Ben Doak (FC Liverpool), James Forrest (Celtic Glasgow), Ché Adams (FC Southampton), Lawrence Shankland (Heart of Midlothian), Lyndon Dykes (QPR)

Im Mittelfeld bringt Schottland einige Erfahrung auf den Platz. Wichtig für die EM dürfte daher John McGinn werden, der bei Aston Villa unter Vertrag steht. Ebenso dürfte Scott McTominay eine wichtige Rolle spielen. Der Spieler von Manchester United hat zuletzt auch immer wieder offensiver agiert.

Fünf Spieler sollen in Deutschland mit dabei sein, um offensiv für Furore zu sorgen. Dabei könnten vor allem Lyndon Dykes von den Queen Park Rangers und Che Adams vom FC Southampton für Torgefahr sorgen. Mit über 20 Toren in der Liga hat sich Lawrence Shankland auch für Einsatzzeit in Stellung gebracht.

 

Bwin Bonus bis 100 € + 10 € Freebet

AGB gelten | 18+ | Nähere Details unter Bwin Bonus

HOLE DIR JETZT DEN BWIN BONUS!

 

Schottlands Trainer: Steve Clarke

Seit Mai 2019 ist Steve Clark Cheftrainer Schottlands. Unter ihm hat man auch an der Europameisterschaft vor drei Jahren teilgenommen und diesen Erfolg jetzt wiederholen können. Clarke, der lange Zeit beim FC Chelsea gespielt hat, hat dort auch einige Jahre als Co-Trainer gearbeitet. Weitere Stationen waren West Ham United und der FC Liverpool.

2012 wurde er erstmals Cheftrainer bei West Brom. In den folgenden Jahren ging es dann beim FC Reading, Aston Villa und Kilmarnock FC weiter. Mit Schottland hat Clarke derzeit einen Punkteschnitt von 1,66 Zählern, wobei man eine sehr gute Qualifikation gespielt hat.

Schottland EM Gegner in Gruppe A

Auf Schottlands EM Spielplan geht es früh los, denn das Team wird beim Eröffnungsspiel am 14. Juni mit dabei sein. Es wird gegen Gastgeber Deutschland gehen, womit man natürlich als Außenseiter in diese Partie gehen wird. Das potenziell schwierigste Spiel wird man dann aber schon hinter sich haben. Die Bilanz gegen Deutschland ist negativ.

  • 14. Juni 2024 – Deutschland (in München)
  • 19. Juni 2024 – Schweiz (in Köln)
  • 23. Juni 2024 – Ungarn (in Stuttgart)

Neben Deutschland wird es auch noch gegen die Schweiz und Ungarn gehen. Hier stehen die Chancen schon besser, dass man in der Schottland Prognose von einem Sieg ausgehen kann. Gegen die Schweiz hat man zumindest eine positive Bilanz. Sollte man nicht gerade das Auftaktspiel gegen das DFB-Team gewinnen, wird man gegen die beiden nächsten Gegner punkten müssen, um Chancen auf das Weiterkommen zu haben.

Schottland EM Qualifikation

In der Qualifikation ging es für Schottland gegen Zypern, Georgien, Norwegen und Spanien. Am Ende konnte man sich sehr sicher den zweiten Platz holen und damit das Ticket für die EM-Endrunde lösen. Zu fünf Siegen, zwei Unentschieden, einer Niederlage und 17:8 Toren hat es gereicht.

Zwar hat man in Spanien verloren, hatte dafür aber in Glasgow das Heimspiel gegen den Favoriten für sich entschieden. Abgesehen von der Qualifikation haben die Schotten auch zuvor gut in der Nations League gespielt, konnten dort den ersten Platz in der Gruppe belegen, womit man nach der EURO 2024 in Liga A spielen wird.

Schottland Bilanz bei Europameisterschaften

Die Bilanz der schottischen Nationalmannschaft bei Europameisterschaften ist übersichtlich. Dreimal war man erst dabei und scheiterte bisher jedes Mal in der Vorrunde. Zum zweiten Mal nach 1992 wird man jetzt mit Deutschland in der Gruppe starten. Positiv ist, dass man sich jetzt zum zweiten Mal in Folge für die EM-Endrunde qualifizieren konnte. Dennoch wird Schottland eher zu den Außenseitern der EM gezählt.

  • 2021 – Europa – Vorrunde
  • 1996 – England – Vorrunde
  • 1992 – Schweden – Vorrunde


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!