EM 2024 Spielplan, Gruppen & Austragungsorte

Die Europameisterschaft 2024 steht an und der EM Spielplan ist bereits fixiert. In diesem Sommer wird es in Deutschland vom 14. Juni bis zum 14. Juli um den begehrten Titel für Nationalmannschaften gehen. Es dürfte ein spannendes Turnier werden, bei dem 24 Mannschaften um den Titel spielen werden. Auf dieser Seite geht es um den EM Spielplan 2024, die Gruppen dieser Euro, die Spielorte und auch alle Informationen zu den TV-Übertragungen.
EM 2024 Spielplan mit Datum und Uhrzeit
Der EM Spielplan umfasst 51 Spiele, die in zehn unterschiedlichen Städten und Stadien ausgetragen werden. Los geht es am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel in München. Die EM 24 endet dann am 14. Juli mit dem Endspiel im Berliner Olympiastadion.
EM Gruppenphase 2024 – 1. Spieltag
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
Fr. 14.06. | 21:00 | München | Deutschland – Schottland | 5:1 |
Sa. 15.06. | 15:00 | Köln | Ungarn – Schweiz | 1:3 |
Sa. 15.06. | 18:00 | Berlin | Spanien – Kroatien | 3:0 |
Sa. 15.06. | 21:00 | Dortmund | Italien – Albanien | 2:1 |
So. 16.06. | 15:00 | Hamburg | Polen – Niederlande | 1:2 |
So. 16.06. | 18:00 | Stuttgart | Slowenien – Dänemark | 1:1 |
So. 16.06. | 21:00 | Gelsenkirchen | Serbien – England | 0:1 |
Mo.17.06. | 15:00 | München | Rumänien – Ukraine | 3:0 |
Mo.17.06. | 18:00 | Frankfurt | Belgien – Slowakei | 0:1 |
Mo.17.06. | 21:00 | Düsseldorf | Österreich – Frankreich | 0:1 |
Di. 18.06. | 18:00 | Dortmund | Türkei – Georgien | 3:1 |
Di. 18.06. | 21:00 | Leipzig | Portugal – Tschechien | 2:1 |
EM Gruppenphase 2024 – 2. Spieltag
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
Mi. 19.06. | 15:00 | Hamburg | Kroatien – Albanien | 2:2 |
Mi. 19.06. | 18:00 | Stuttgart | Deutschland – Ungarn | 2:0 |
Mi. 19.06. | 21:00 | Köln | Schottland – Schweiz | 1:1 |
Do. 20.06. | 15:00 | München | Slowenien – Serbien | 1:1 |
Do. 20.06. | 18:00 | Frankfurt | Dänemark – England | 1:1 |
Do. 20.06. | 21:00 | Gelsenkirchen | Spanien – Italien | 1:0 |
Fr. 21.06. | 15:00 | Düsseldorf | Slowakei – Ukraine | 1:2 |
Fr. 21.06. | 18:00 | Berlin | Polen – Österreich | 1:3 |
Fr. 21.06. | 21:00 | Leipzig | Niederlande – Frankreich | 0:0 |
Sa. 22.06. | 15:00 | Hamburg | Georgien – Tschechien | 1:1 |
Sa. 22.06. | 18:00 | Dortmund | Türkei – Portugal | 0:3 |
Sa. 22.06. | 21:00 | Köln | Belgien – Rumänien | 2:0 |
EM Gruppenphase 2024 – 3. Spieltag
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
So. 23.06. | 21:00 | Frankfurt | Schweiz – Deutschland | 1:1 |
So. 23.06. | 21:00 | Stuttgart | Schottland – Ungarn | 0:1 |
Mo. 24.06. | 21:00 | Düsseldorf | Albanien – Spanien | 0:1 |
Mo. 24.06. | 21:00 | Leipzig | Kroatien – Italien | 1:1 |
Di. 25.06. | 18:00 | Dortmund | Frankreich – Polen | 1:1 |
Di. 25.06. | 18:00 | Berlin | Niederlande – Österreich | 2:3 |
Di. 25.06. | 21:00 | Köln | England – Slowenien | 0:0 |
Di. 25.06. | 21:00 | München | Dänemark – Serbien | 0:0 |
Mi.26.06. | 18:00 | Stuttgart | Ukraine – Belgien | 0:0 |
Mi.26.06. | 18:00 | Frankfurt | Slowakei – Rumänien | 1:1 |
Mi.26.06. | 21:00 | Hamburg | Tschechien – Türkei | 1:2 |
Mi.26.06. | 21:00 | Gelsenkirchen | Georgien – Portugal | 2:0 |
EM K.o.-Runde 2024 – Achtelfinale
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
Sa. 29.06. | 18:00 | Berlin | Schweiz – Italien | 2:0 |
Sa. 29.06. | 21:00 | Dortmund | Deutschland – Dänemark | 2:0 |
So. 30.06. | 18:00 | Gelsenkirchen | England – Slowakei | 2:1 n.V. |
So. 30.06. | 21:00 | Köln | Spanien – Georgien | 4:1 |
Mo. 01.07. | 18:00 | Düsseldorf | Frankreich – Belgien | 1:0 |
Mo. 01.07. | 21:00 | Frankfurt | Portugal – Slowenien | 3:0 n.E. |
Mo. 02.07. | 18:00 | München | Rumänien – Niederlande | 0:3 |
Mo. 02.07. | 21:00 | Leipzig | Österreich – Türkei | 1:2 |
EM K.o.-Runde 2024 – Viertelfinale
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
Fr. 05.07. | 18:00 | Stuttgart | Spanien – Deutschland | 2:1 n.V. |
Fr. 05.07. | 21:00 | Hamburg | Portugal – Frankreich | 3:5 n.E. |
Sa. 06.07. | 18:00 | Düsseldorf | England – Schweiz | 6:4 n.E. |
Sa. 06.07. | 21:00 | Berlin | Niederlande – Türkei | 2:1 |
EM K.o.-Runde 2024 – Halbfinale
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
Di. 09.07. | – | München | Spanien – Frankreich | 2:1 |
Mi. 10.07. | – | Dortmund | England – Niederlande | 2:1 |
EM K.o.-Runde 2024 – Finale
Datum | Uhrzeit | Ort | Begegnung | Resultat |
---|---|---|---|---|
So. 14.07. | 21:00 | Berlin | Spanien – England | -:- |
Bei 24 Mannschaften, die insgesamt bei der EURO 2024 mit dabei sein werden, wird es zunächst sechs Gruppen mit jeweils drei Teams geben. Da jede Mannschaft einmal gegen jedes andere Land in der Gruppenphase spielt, stehen drei Spieltage vor der K.o.-Phase geben. Weiter kommen sowohl die ersten als auch die zweitplatzierten Teams. Zudem werden die vier besten Gruppendritten in das Achtelfinale einziehen. Wer auf der Suche nach Angeboten zur EM 2024 ist, kann sich ins unserer Rubrik „EM Bonus für Sportwetten“ einen guten Überblick verschaffen.
Gruppenphase zum EM Spielplan 2024 im Überblick
- EM Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
- EM Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
- EM Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
- EM Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich, Polen
- EM Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
- EM Gruppe F: Portugal, Türkei, Tschechien, Slowakei
Die 24 Nationen sind in sechs EM Gruppen aufgeteilt und dementsprechend gestaltet sich auch der EM Spielplan dazu. Deutschland, als Gastgeber, wird in Gruppe A auf Schottland, Ungarn und die Schweiz treffen, wodurch das eigene Land für ein Weiterkommen favorisiert wird. Gruppe B ist mit Spanien, Kroatien und Italien sehr stark besetzt, während es Favorit England zunächst mit Dänemark, Serbien und Slowenien zu tun haben wird. Frankreich und die Niederlande treffen wie schon in der Qualifikation in der Gruppe aufeinander. Belgien dürfte Gruppe E dominieren, während in Gruppe F Portugal ganz vorne gehandelt wird.
Austragungsorte der EM 2024
Stadt | Stadion | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Dortmund | Signal Iduna Park | 61.524 | 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Halbfinale |
Berlin | Olympiastadion | 70.033 | 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale, Finale |
Düsseldorf | Merkur Spiel-Arena | 46.264 | 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinal |
Frankfurt | Waldstadion | 48.057 | 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale |
Gelsenkirchen | Veltins-Arena | 49.471 | 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale |
Hamburg | Volksparkstadion | 50.215 | 4 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale |
Köln | Rheinenergiestadion | 46.922 | 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale |
Leipzig | RB Arena | 46.635 | 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale |
München | Allianz Arena | 66.026 | 4 Gruppenspiele (mit Eröffnung), 1 Achtelfinale, 1 Halbfinale |
Stuttgart | MHPArena | 50.998 | 4 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale |
Es wird bei dieser Europameisterschaft nicht so sein, dass die Gruppen und der EM Spielplan auf ein oder zwei Stadien beschränkt sind. Für alle Mannschaften heißt es daher, dass man womöglich durch ganz Deutschland reisen muss. Der Gastgeber wird die drei Gruppenspiele in München, Stuttgart und Frankfurt am Main austragen. Zwei weitere Partien der Gruppe finden zudem in Köln statt.
Anlässlich des Turniers werden die Austragungsorte nicht wie in der Bundesliga heißen – also ohne den Beinamen der entsprechenden Sponsoren. Gespielt wird daher im Olympiastadion Berlin, BVB Stadion Dortmund, Volksparkstadion Hamburg, Köln Stadion, Leipzig Stadion sowie in der Düsseldorf Arena, Frankfurt Arena, Arena AufSchalke, München Fußball Arena und Stuttgart Arena.
Wo wird die EM 2024 im TV übertragen?
Fußball Fans wollen sich natürlich keine Partie der EURO 2024 entgehen lassen und setzen dabei auf die Übertragung im Fernsehen. Vier Sender werden die 51 Spiele und damit den gesamten EM Spielplan aufteilen, aber nicht alle Partien werden frei zu sehen sein. Wer also die EM 2024 live im TV sehen möchte, muss zusätzlich Magenta TV buchen. Dort werden alle 51 Matches live gezeigt und fünf davon sogar exklusiv. Insgesamt 34 Spiele übertragen ARD und ZDF, wobei alle Spiele des DFB Teams dabei sein werden, ebenso die Halbfinals und das Finale. Für RTL bleiben 17 Live-Spiele übrig, was neben Gruppenspielen auch zwei Achtelfinale und ein Viertelfinale umfasst.
- ARD / ZDF – 34 Live Spiele (u.a. Deutschland Spiele, Halbfinals, Finale)
- RTL – 17 Live Spiele (u. a. Gruppenspiele, zwei Achtelfinale, ein Viertelfinale)
- MagentaTV – 51 Live Spiele (5 Partien exklusiv auf Magenta)
Bei der ARD darf man sich in diesem Sommer auf die Moderatoren Jenny Wellmer, Esther Sedlaczek und Alexander Bommes freuen. Als Experten sind Thomas Hitzlsperger, Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger mit an Bord. Kommentiert werden die Spiele von Tom Bartels, Florian Naß und Gerd Gottlob. Das Team des ZDF setzt sich aus den Moderatoren Jochen Breyer, Sven Voss und Kathrin Müller-Hohenstein zusammen, die von den Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker unterstützt werden. Claudia Neumann, Martin Schneider und Oliver Schmidt werden als Kommentatoren live zu hören sein.
RTL hat als Moderatoren Laura Papendick und Florian König engagiert. Sie werden von Steffen Freund als Experten unterstützt, zudem wird wohl auch Lothar Matthäus mit dabei sein. Marco Hagemann kommentiert die Spiele.
In Österreich werden 20 Spiele von ORF übertragen, während sich Servus TV alle 51 Partien sichern konnte. In der Schweiz ist es noch unkomplizierter, denn hier werden alle Spiele der EM 2024 im Free-TV gezeigt.
- ORF – 20 Live Spiele
- Servus TV – 51 Live Spiele (Österreichische Spiele, Eröffnungsspiel, Halbfinals, Finale)
- Schweiz – 51 Live Spiele im Free-TV
Quoten zu den Top-Anwärtern auf den EM Titel
Nur ein Team wird am Ende die Europameisterschaft gewinnen können. Im besonderen Blick sind Italien als Titelverteidiger und Deutschland als Gastgeber. Die Topfavoriten der EM 2024 bleiben jedoch England und Frankreich. Zudem ist es auch interessant, ob vielleicht ein Außenseiter das Rennen machen wird, so wie es auch 1992 und 2004 der Fall gewesen ist. Jegliche EM Tipps findet ihr bei uns auf der Seite!
Nationalteam | Bet365 | Betano | Bwin | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
England | 4.50 | 4.60 | 4.50 | |
![]() |
Frankreich | 5.00 | 4.75 | 5.00 | |
![]() |
Deutschland | 6.50 | 6.50 | 6.50 | |
![]() |
Portugal | 7.50 | 7.50 | 7.50 | |
![]() |
Spanien | 9.00 | 9.00 | 8.00 | |
![]() |
Italien | 15.00 | 15.00 | 15.00 | |
![]() |
Belgien | 17.00 | 18.00 | 19.00 | |
![]() |
Niederlande | 17.00 | 17.00 | 17.00 |
* Quotenstand: 14.06.2024, 16:33 Uhr – Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
Wer wird Europameister 2024?
Die große Frage ist natürlich, wer am Ende neuer Europameister werden kann. Wird es Italien schaffen? Bisher ist es nur einer Mannschaft gelungen, den Titel zu verteidigen, und das war Spanien 2012 – damals im Endspiel gegen Italien. Die Spanier gehören laut den besten EM-Wettanbietern ebenfalls zu den Favoriten, allerdings werden sie auch nicht ganz vorne gehandelt. An der Spitze sehen die Buchmacher eher England und Frankreich, die interessanterweise bei den letzten beiden Europameisterschaften jeweils im Finale verloren haben. Ebenfalls im Fokus wird die deutsche Nationalmannschaft sein, die den EM Spielplan 2024 eröffnet und als Gastgeber Heimvorteil hat.
Wer holt sich die EM Torjägerkrone?
Spannend ist auch die Frage, wer EM Torschützenkönig wird. 2012 konnte Klaas-Jan Huntelaar mit lediglich drei Treffern die Torjägerkanone holen, Harry Kane schaffte vor drei Jahren fünf Buden. Kane gehört auch dieses Jahr definitiv zu den Favoriten und hat in der Saison bei Bayern München gezeigt.
Ebenfalls favorisiert: Kylian Mbappe. Der Franzose ist ein Ausnahmespieler, der vor Kurzem erst bei Real Madrid unterschrieben hat und regelmäßig zeigt, dass er mit seinen Toren alleine Spiele entscheiden kann. Weitere Spieler, die man zumindest auf der Liste haben muss: Romelu Lukaku, Cristiano Ronaldo, Rasmus Højlund und auch Robert Lewandowski, der 2016 mit sechs Treffern die Torjägerkanone geholt hat.
Fußballliebe – Der Ball der Euro 2024
Wie auch in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten kommt der offizielle Ball der Europameisterschaft von adidas. Es handelt sich um einen sogenannten Pro-Spielball, der nicht nur mit seinem Design glänzen kann, sondern auch mit neuester Technik, um den Spielern ein optimales Ballgefühl geben zu können. Er besteht zu 100 Prozent aus Polyurethan, hat die Größe 5 und im Inneren eine hochwertige Butyl-Blase. Besonders schön am diesjährigen Ball ist dessen Name, denn er wurde auf “Fußballliebe” getauft. Der Name spricht Bände und verbindet die Mannschaften, Zuschauer und Fans gleichermaßen, die eben die Liebe zu diesem Sport eint.
Bundesligatrend wünscht maximalen EM 2024 Wetterfolg
Dieses Mal mussten Fans nur drei Jahre auf die nächste Europameisterschaft warten, doch willkommen ist das Turnier allemal. Natürlich kommen dabei auch Erinnerungen an das Sommermärchen 2006 hoch. Wird es dieses Mal ein Märchen mit Happy End für das DFB-Team geben? Es wird spannend. Natürlich bieten sich vor dem Turnier vor allem auch Wetten auf den Gesamtsieger an. Viele wollen gerne auf ihr eigenes Land setzen, selbst wenn die Chancen nicht immer so perfekt stehen.
Auf Bundesligatrend wird es zur gesamten Euro 2024 Spieltipps und Analysen geben, dazu natürlich auch eine Übersicht der Ergebnisse und EM 2024 Wettquoten. In diesem Sinne wünschen wir allen Lesern und Besuchern eine gute und erfolgreiche EM 2024!
Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+
* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
» Nürnberg gegen Elversberg Tipp Prognose & Quoten 04.05.2025 » Berlin gegen Fürth Tipp Prognose & Quoten 04.05.2025 » Karlsruhe gegen Kaiserslautern Tipp Prognose & Quoten 04.05.2025 » Köln gegen Regensburg Tipp Prognose & Quoten 03.05.2025 » Ulm gegen Hannover Tipp Prognose & Quoten 03.05.2025 » Braunschweig gegen Düsseldorf Tipp Prognose & Quoten 03.05.2025 » Darmstadt gegen Hamburg Tipp Prognose & Quoten 03.05.2025 » Schalke gegen Paderborn Tipp Prognose & Quoten 02.05.2025 » Magdeburg gegen Münster Tipp Prognose & Quoten 02.05.2025 » Tottenham gegen Bodö/Glimt Tipp Prognose & Quoten 01.05.2025