31. Mai 2024

Frankreich EM 2024 Kader, Prognose und Quoten

Kategorie: EM Tipps & Prognose 2024 — Charlie

Kylian Mbappé Frankreich EM Tipp
Kylian Mbappé: Der Superstar wird mit Frankreich favorisiert ins Turnier gehen (im Bild: Kylian Mbappé / Frankreich) © Jean Catuffe DPPI Media / Alamy Stock Foto

EM Tipp Frankreich gewinnt den Titel Quote 4,50 bei Bet-at-home
(Quotenstand*: 28.05.2024, 16:21 Uhr)
Jetzt bei Bet-at-home auf Frankreich setzen

Frankreich EM Tipp und Prognose

Wenig überraschend wird die Équipe Tricolore in diesem Sommer als eine der favorisierten Mannschaften auf den Titel ins Rennen gehen. Das Team unter Trainer Didier Deschamps will nach dem WM-Titel 2018 jetzt auch endlich wieder bei einer Europameisterschaft erfolgreich sein.

Die Franzosen haben eine starke Mannschaft, die auf jeden Fall um den Titel mitspielen kann. Allerdings ist man auch vor drei Jahren favorisiert ins Turnier gestartet und scheiterte dann schon im Achtelfinale. Schon die ersten drei Partien auf dem EM Spielplan könnten sich als schwierig erweisen, da man auf die Niederlande, Österreich und Polen treffen wird.

Frankreich Kader EM 2024

Die Franzosen werden mit drei Torhütern bei dieser EM mit dabei sein. Das sind Alphonse Areola von West Ham United, Brice Samba vom RC Lens und Mike Maignan vom AC Mailand. Letzterer ist im Grunde der Nachfolger von Hugo Lloris, war zuletzt aber verletzt. Es ist aber davon auszugehen, dass er rechtzeitig zum Turnierstart fit wird.

Die französische Verteidigung hat einige starke Spieler zu bieten, allerdings wird Lucas Hernández in diesem Sommer aufgrund einer Verletzung nicht dabei sein können. Sein Bruder Théo Hernández vom AC Mailand wird jedoch bei der EM im Kader stehen. Mit unter anderem Dayot Upamecano und auch Benjamin Pavard wird man es gegnerischen Offensiven nicht leicht machen.

  • Tor
    • Alphonse Areola (West Ham United), Mike Maignan (AC Mailand), Brice Samba (RC Lens)
  • Abwehr
    • Benjamin Pavard (Inter Mailand), Dayot Upamecano (Bayern München), Ferland Mendy (Real Madrid), Ibrahima Konaté (FC Liverpool), Jonathan Clauss (Olympique Marseille), Jules Koundé (FC Barcelona), Theo Hernández (AC Mailand), William Saliba (FC Arsenal)
  • Mittelfeld
    • Adrien Rabiot (Juventus Turin), Aurelien Tchouameni (Real Madrid), Eduardo Camavinga (Real Madrid), Kingsley Coman (Bayern München), N‘Golo Kanté (Al Ittihad), Warren Zaire-Emery (Paris Saint-Germain), Youssouf Fofana (AS Monaco)
  • Sturm
    • Antoine Griezmann (Atletico Madrid), Bradley Barcola (Paris Saint-Germain), Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), Marcus Thuram (Inter Mailand), Olivier Giroud (AC Mailand), Ousmane Dembelé (Paris Saint-Germain), Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain)

Im Mittelfeld ist Frankreich ebenfalls weiterhin sehr gut besetzt. Allen voran natürlich mit Antoine Griezmann von Atlético Madrid. Weitere Topstars sind Aurélien Tchouameni und Eduardo Camavinga, die beide bei Real Madrid unter Vertrag stehen. Auch Adrien Rabiot von Juventus Turin könnte eine sehr wichtige Rolle zukommen.

In Acht nehmen muss sich jeder Gegner vor dieser Offensive, die brandgefährlich werden kann. Unter anderem auch mit Olivier Giroud, der nach dieser EM seine Nationalmannschaftskarriere an den Nagel hängen wird. Der Rekordtorschütze kann auch weiterhin eine große Hilfe sein. Natürlich darf man aber auch nicht Ousmane Dembélé, Randal Kolo Muani, Marcus Thuram und Kylian Mbappé vergessen. Ein Fragezeichen gibt es noch über die Einsatzfähigkeit von Kingsley Coman.

 

Bet-at-home 100 % Bonus bis 100 €

AGB gelten | 18+ | Nähere Details unter Bet-at-home Bonus

HOLE DIR JETZT DEN BET-AT-HOME BONUS!

 

Frankreichs Trainer: Didier Deschamps

Mittlerweile ist Didier Deschamps seit Juli 2012 im Amt als Cheftrainer der Équipe Tricolore. Zuvor hatte er beim AS Monaco, Juventus Turin und Olympique Marseille als Trainer gearbeitet. Mit Titeln kennt er sich aus. 1998 und 2000 wurde er mit Frankreich Welt- bzw. Europameister.

2018 wurde er als Trainer mit der französischen Nationalmannschaft Weltmeister. Zuvor gelang das nur Franz Beckenbauer und Mário Zagallo sowohl als Spieler als auch als Trainer den WM-Titel zu holen. 2016 scheiterte Deschamps jedoch mit dem Team bei der Heim-EM im Finale gegen Portugal. Sein Punkteschnitt mit Frankreich beträgt 2,13.

Frankreich EM Gegner in Gruppe D

Frankreich gehört nicht nur zu den EURO 2024 Favoriten auf den Titel, sondern wird auch in der Gruppe favorisiert. Jedoch wird die Vorrunde schon ein hartes Stück Arbeit, da man auf die Niederlande, Österreich und Polen treffen wird. Alle drei Teams werden schwierig zu schlagen sein.

  • 17. Juni 2024 – Österreich (in Düsseldorf)
  • 21. Juni 2024 – Niederlande (in Leipzig)
  • 25. Juni 2024 – Polen (in Dortmund)

Abgesehen vom starken Kader und den Erfolgen der letzten Jahre spricht auch die direkte Bilanz für Frankreich, denn gegen alle drei Gruppengegner hat man bisher die Nase vorne gehabt. Interessant wird dabei vor allem auch das Duell mit der Niederlande, auf die man schon in der EM Qualifikation traf und die man auf den zweiten Platz verweisen konnte.

Frankreich EM Qualifikation

In der Qualifikation hat man nicht viel anbrennen lassen, weshalb die Frankreich EM Quote auch deutlich zeigt, dass man als ein favorisiertes Team ins Turnier starten wird. In einer Gruppe mit Gibraltar, Irland, Griechenland und der Niederlande konnte man den ersten Platz belegen.

Sieben Siege und ein Unentschieden sind eine starke Bilanz, wobei das Unentschieden erst im letzten Spiel gegen Griechenland war, als man ohnehin schon sicher qualifiziert gewesen ist. Somit hat es gegen die Niederlande, gegen die man auch in der Gruppe D treffen wird, zwei Siege. Beeindruckend ist auch die Torbilanz von 29:3 Treffern.

Frankreich Bilanz bei Europameisterschaften

Bei zehn EM-Endrunden ist Frankreich bereits dabei gewesen, wobei drei davon im eigenen Land stattgefunden haben. 1984 konnte man dort die Europameisterschaft gewinnen, 2016 hat es nur zum zweiten Platz gereicht. Den zweiten EM-Titel holte man im Jahr 2000 beim Turnier in Belgien und der Niederlande. Bei zehn Teilnahmen scheiterte man bisher nur zweimal in der Vorrunde.

  • 2021 – Europa – Achtelfinale
  • 2016 – Frankreich – 2. Platz
  • 2012 – Polen und Ukraine – Viertelfinale
  • 2008 – Österreich und Schweiz – Vorrunde
  • 2004 – Portugal – Viertelfinale
  • 2000 – Belgien und Niederlande – Europameister
  • 1996 – England – Halbfinale
  • 1992 – Schweden – Vorrunde
  • 1984 – Frankreich – Europameister
  • 1960 – Frankreich – 4. Platz


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!