31. Mai 2024

Serbien EM 2024 Kader, Prognose und Quoten

Kategorie: EM Tipps & Prognose 2024 — Charlie

Dušan Vlahović Serbien EM Tipp
Dušan Vlahović: Wie weit kommt der Star von Juventus Turin mit Serbien bei dieser EM? (im Bild: Dušan Vlahović / Serbien) © Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy Live News

EM Tipp Serbien gewinnt den Titel Quote 60,00 bei Interwetten
(Quotenstand*: 30.05.2024, 20:47 Uhr)
Jetzt bei Interwetten auf Serbien setzen

Serbien EM Tipp und Prognose

Einen Erfolg hat Serbien schon jetzt zu verbuchen, denn zum ersten Mal überhaupt wird man eigenständig an einer EM-Endrunde teilnehmen. Nach einer guten EM-Qualifikation hat man sich die Teilnahme verdient, wird es aber in einer Gruppe mit England, Dänemark und Slowenien nicht allzu leicht haben.

Die Chancen für den EM-Titel sind also eher gering. Allerdings gehört Serbien auch nicht zu den totalen EM Außenseitern und dürfte zumindest Chancen haben, die Gruppenphase zu überstehen. Dazu würde der zweite Platz oder unter Umständen sogar der dritte Platz ausreichen. Direkt im ersten Spiel wird es allerdings gegen Favorit England gehen.

Serbien Kader EM 2024

Auf rund 318,3 Millionen Euro kommt der derzeitige Kader Serbiens, der vorläufig für die anstehende Europameisterschaft nominiert wurde. Im Tor ist man gut aufgestellt mit Đorđe Petrović vom FC Chelsea, Vanja Milinković-Savić vom FC Turin und Predrag Rajković von RCD Mallorca. Milinković-Savić dürfte dabei aktuell die erste Wahl für das Tor sein.

In der Abwehr wird auch ein Bundesligaprofi mit dabei sein. Milos Veljkovic von Werder Bremen hat es in den serbischen Kader geschafft, außerdem auch Strahinja Pavlovic von RB Salzburg. Wichtig für die Stabilität der serbischen Defensive wird auch Nikola Milenkovic vom AC Florenz werden.

  • Tor
    • Đorđe Petrović (FC Chelsea), Vanja Milinković-Savić (FC Turin), Predrag Rajković (RCD Mallorca)
  • Abwehr
    • Strahinja Pavlovic (RB Salzburg), Nikola Milenkovic (AC Florenz), Milos Veljkovic (Werder Bremen), Srdjan Babic (Spartak Moskau), Uros Spajic (Roter Stern Belgrad), Nemanja Stojic (TSC Backa Topola)
  • Mittelfeld
    • Sasa Lukic (FC Fulham), Nemanja Gudelj (FC Sevilla), Nemanja Maksimovic (FC Getafe), Ivan Ilic (FC Turin), Srdjan Mijailovic (Roter Stern Belgrad), Sergej Milinkovic-Savic (Al-Hilal), Dusan Tadic (Fenerbahce), Lazar Samardzic (Udinese Calcio), Veljko Birmancevic (Sparta Prag), Filip Kostic (Juventus Turin), Filip Mladenovic (Panathinaikos Athen), Andrija Zivkovic (PAOK Saloniki), Mijat Gacinovic (AEK Athen)
  • Sturm
    • Aleksandar Mitrovic (Al-Hilal), Dusan Vlahovic (Juventus Turin), Luka Jovic (AC Mailand), Peter Ratkov (RB Salzburg)

Derzeit bietet der vorläufige Serbien EM Kader ein breites Mittelfeld, in dem natürlich auch Dusan Tadic von Fenerbahce Istanbul zu finden ist. Der 35-Jährige wird auch weiterhin als Kapitän auflaufen und mit seiner Erfahrung wichtige Impulse liefern. Auch Filip Kostic von Juventus Turin wird eine bedeutende Rolle zukommen.

Im Sturm hat Serbien durchaus einiges Potenzial, mit dem man für Torgefahr sorgen kann. Dafür sorgen könnte unter anderem Aleksandar Mitrovic von Al-Hilal, der in Saudi-Arabien der zweitbeste Schütze nach Cristiano Ronaldo ist. Dusan Vlahovic von Juventus Turin dürfte ebenfalls zum wichtigen Stammspieler werden.

 

Interwetten Bonus bis 100 €

AGB gelten | 18+ | Nähere Details unter Interwetten Bonus

HOLE DIR JETZT DEN INTERWETTEN BONUS!

 

Serbiens Trainer: Dragan Stojković

Das Amt als serbischer Trainer hat Dragan Stojkovic im März 2021 übernommen und ist damit Nachfolger von Ljubiša Tumbaković, der nur für ein Jahr im Amt geblieben ist. Ohnehin ist Stojković jetzt schon länger im Amt als viele seiner Vorgänger. Eine sehr gute Phase in der Nations League und die erfolgreiche EM-Qualifikation dürften daran ihren Anteil haben.

Nach seiner Spielerkarriere, die er in Japan bei Nagoya Grampus auslaufen ließ, wurde Stojković zunächst Präsident der jugoslawischen Nationalmannschaft, anschließend von Serbien-Montenegro und Roter Stern Belgrad. Als Trainer hat er erstmals für Nagoya Grampus gearbeitet und danach für Guangzhou City, ehe er serbischer Nationaltrainer wurde.

Serbien EM Gegner in Gruppe C

Die Chancen für Serbien, zumindest die Vorrunde zu überstehen, stehen nicht allzu schlecht. Allerdings muss man dafür schon sehr gute Leistungen an den Tag legen, da es neben Slowenien auch gegen England und Dänemark gehen wird. Die Engländer sind Turnierfavoriten und entsprechend auch für diese Gruppe der EM favorisiert.

  • 16. Juni 2024 – England (in Gelsenkirchen)
  • 20. Juni 2024 – Slowenien (in München)
  • 25. Juni 2024 – Dänemark (in München)

Gegen England wird es im ersten Spiel gehen, womit die potenziell schwierigste Aufgabe schon früh erledigt sein wird. Tatsächlich wird es das bisher erste Duell dieser beiden Nationen gegeneinander werden. Mit Slowenien gab es bisher vier Auseinandersetzungen, wobei die Bilanz bisher ausgeglichen ist. Drei Spiele gab es bisher seit 2014 gegen Dänemark, die man alle drei verloren hat. Entsprechend wird es also schwer für Serbien werden, sich gegen die beiden favorisierten Teams durchzusetzen.

Serbien EM Qualifikation

In der Qualifikation traf Serbien auf Ungarn, Montenegro, Litauen und Bulgarien. Am Ende konnte man den zweiten Platz belegen und sich damit sicher für die EM-Endrunde qualifizieren. Drei Punkte Vorsprung hatte man vor Montenegro, vier Punkte Rückstand auf Ungarn.

In insgesamt acht Spielen reichte es zu vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, weshalb die Serbien eben auch bei dem anstehenden Turnier zu den EM Favoriten gehören werden. 15:9 betrug am Ende das Torverhältnis. Positiv kann Serbien aber auf die Nations League zurückblicken, in der man in einer Gruppe mit Norwegen, Slowenien und Schweden den ersten Platz belegte und somit in Liga A aufgestiegen ist.

Serbien Bilanz bei Europameisterschaften

Während man zumindest schon an drei Weltmeisterschaften teilnehmen konnte, wird es in diesem Jahr eine Premiere bei einer Europameisterschaft geben. Zum ersten Mal ist Serbien überhaupt eigenständig mit dabei, insofern ist die Teilnahme selbst schon als ein Erfolg zu verbuchen.


Die genannten Angebote sind möglicherweise auf Neukunden beschränkt oder nicht mehr gültig. Es gelten die AGB des Wettanbieters. Genaue Details ersehen Sie bitte direkt aus der Webseite des Wettanbieters. Alle Tipps basieren auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!